Es gibt Orte, die atmen Geschichte. Orte, die über Jahrhunderte hinweg Schauplatz großer Dramen, rauschender Premieren und unvergesslicher Inszenierungen waren. Das Theater an der Wien ist genau so ein Ort. Eine Bühne, die seit über 200 Jahren Künstler und Publikum gleichermaßen in ihren Bann zieht. Ein Ort voller Emotionen, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk vereinen.
Von 2022 bis 2024 wurde dieses einzigartige Kulturdenkmal umfassend saniert – mit höchstem Respekt vor seiner historischen Bausubstanz. Ziel war es, die architektonische Schönheit zu bewahren, während modernste Sicherheitsstandards implementiert wurden. Eine Herausforderung, die Präzision, Handwerkskunst und Liebe zum Detail erforderte.
Als Spezialisten für hochwertige Tapeziererarbeiten war es uns eine Ehre, an diesem besonderen Projekt mitzuwirken. Im Auftrag unseres Partners Unterwaditzer GmbH veredelten wir die Brandschutz- und Schallschutztüren mit hochwertigen Leder-Aufdoppelungen. Diese Kombination aus Funktionalität und Eleganz fügt sich nahtlos in das prachtvolle Ambiente des Theaters ein – Sicherheit kann auch schön sein!
Präzision und Handwerkskunst waren gefragt, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Die neu installierten Flucht- und Brandschutztüren sorgen nun für optimalen Schutz und ermöglichen eine sichere Nutzung des Theaters – ohne Kompromisse bei der Ästhetik. Das Theater an der Wien ist nicht nur ein Haus der Kunst, sondern ein Kulturerbe, das für Generationen erhalten bleiben soll.
Fotos: Tischlerei Unterwaditzer GmbH - Kay Jansen